Seite wählen

Projekt­beispiele Not- und Katastrophen­hilfe

So haben wir in den Bereichen Not- und Katastrophenhilfe in den vergangenen Jahren geholfen:

erdbebenopfer unterstützt

Den Menschen in der Türkei und Syrien hilft die DEICHMANN-Stiftung mit mehr als einer Million Euro. Das Geld fließt in medizinische Hilfe, Not­unter­künfte, Zugang zu sauberem Wasser und anderen dringenden Bedarf.

Bitte klicken Sie für mehr Informationen.

spenden verdoppelt

Bei einer Spenden-Radtour fahren Amateurradler über 30.000 Euro für die Not- und Katastrophenhilfsorganisation MEDAIR ein. Das Geld, das in die Arbeit der Organisation in Bangladesch fließt, ver­doppelte die DEICHMANN-Stiftung.

syrische binnenflüchtlinge versorgt

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verteilen in Syrien Lebensmittelrationen an Familien mit dringendem Bedarf. Die Pakete werden seit 2018 mit Unterstützung der DEICHMANN-Stiftung finanziert.

Bitte klicken Sie für mehr Informationen.

eine Tür mit einem Schild "Nächstenliebe ist nicht verhandelbar"

menschen tatkräftig begleitet

In Duisburg-Marxloh bestimmt der Mangel an Wohnraum, Arbeitsplatz, Fürsorge oder Geld das Leben vieler Bewohner. Die Mitarbeitenden des „Petershofs“ begleiten diese Menschen tatkräftig – unter anderem mit Geldern der Stiftung und helfenden Händen von DEICHMANN-Azubis.

Nach Überschwemmung geholfen

Nach dem Hochwasser im Ahrtal finanziert die DEICHMANN-Stiftung 140 Bautrockner für den Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. So können manche von der Flut Betroffene wieder schneller in ihre Wohnungen zurück.
Drei Personen mit Rot-Kreuz-Uniform präsentieren einen Bautrockner

Weitere Beispiele für Hilfe in diesem Bereich nennen wir Ihnen gern auf Anfrage.

Sie können uns bei dieser Arbeit unterstützen

So vielfältig und individuell wie die Not und der Unterstützungsbedarf von Menschen ist, so gezielt sind die Hilfen, die die DEICHMANN-Stiftung möglich macht. 

Sollten für ein Projekt mehr Spenden als benötigt eingehen, wird das überschüssige Geld für Aufgaben mit ähnlichem Ziel und Zweck verwendet. Zum Ende des Jahres erhalten Sie unaufgefordert eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt, wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben.

Weitere Bereiche, in denen wir helfen

Entwicklungs-
zusammenarbeit

Bildung und soziale Teilhabe

Gesundheit

Wissen­­schaft und Forschung

Kunst und Kultur